Hohn, der — Der Hohn, des es, plur. inus. ein in den gemeinen Sprecharten ungewöhnlich gewordenes Wort, welches nur noch in der edlern gebraucht wird. 1. * Schande; ein größten Theils veralteter Gebrauch. Denn ich muß leiden den Hohn meiner Jugend, Jer. 31,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hohn — der Hohn (Mittelstufe) verletzender Spott Synonym: Sarkasmus (geh.) Beispiel: Er war immer dem Hohn seiner Mitschüler ausgesetzt … Extremes Deutsch
Hohn — Darstellung des Hohns (Stadttheater Gießen) Der Hohn, gesteigert blanker Hohn, bezeichnet in der Kommunikation eine stark abschätzige Verhaltensweise gegenüber anderen. Die Redensart „mit Hohn und Spott“ unterschied ursprünglich noch zwischen… … Deutsch Wikipedia
Hohn (Kommunikation) — Darstellung des Hohns (Stadttheater Gießen) Der Hohn, gesteigert blanker Hohn, bezeichnet in der Kommunikation eine stark abschätzige Verhaltensweise gegenüber anderen. Die Redensart „mit Hohn und Spott“ unterschied ursprünglich noch zwischen… … Deutsch Wikipedia
Hohn (Lohmar) — Hohn Stadt Lohmar Koordinaten: 50° 50′ N … Deutsch Wikipedia
Hohn (Bad Münstereifel) — Hohn Stadt Bad Münstereifel Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Höhn (Begriffsklärung) — Höhn bezeichnet eine Ortsgemeinde in Rheinland Pfalz, siehe Höhn einen Berg (511 m) in der Auersberger Kuppenrhön, siehe Höhn (Rhön) Höhn ist der Familienname folgender Personen: Alfred Hoehn (1887–1945), deutscher Pianist und Klavierlehrer… … Deutsch Wikipedia
Hohn (Eitorf) — Hohn ist ein Ortsteil der Gemeinde Eitorf im Rhein Sieg Kreis. Lage Hohn liegt auf der Mertener Höhe im Nutscheid auf einer Höhe von 235 Metern über N.N.. Einwohner 1910 hatte Hohn die Haushalte Ackerer Johann Wilhelm Kremer, Rottenarbeiter Anton … Deutsch Wikipedia
Der reine Hohn — Der reine (auch: reinste; blanke) Hohn Die Redewendung und ihre Varianten sind in der Bedeutung »vollkommen absurd« gebräuchlich: Die scheinheilige Anteilnahme dieses widerlichen Menschen war der reinste Hohn. Es ist der reinste Hohn, dass er… … Universal-Lexikon
Der reinste Hohn — Der reine (auch: reinste; blanke) Hohn Die Redewendung und ihre Varianten sind in der Bedeutung »vollkommen absurd« gebräuchlich: Die scheinheilige Anteilnahme dieses widerlichen Menschen war der reinste Hohn. Es ist der reinste Hohn, dass er… … Universal-Lexikon
Der blanke Hohn — Der reine (auch: reinste; blanke) Hohn Die Redewendung und ihre Varianten sind in der Bedeutung »vollkommen absurd« gebräuchlich: Die scheinheilige Anteilnahme dieses widerlichen Menschen war der reinste Hohn. Es ist der reinste Hohn, dass er… … Universal-Lexikon